Beschreibung
Die transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die sich als vielversprechend bei der Behandlung von Menschen mit Schmerzstörungen, psychischen Erkrankungen sowie motorischen und kognitiven Beschwerden erwiesen hat. Durch die Verwendung eines schwachen Gleichstroms über zwei Elektroden kann die tDCS das Gehirn entweder erregen oder hemmen, wodurch die Aktivität der Nervenzellen beeinflusst und der Verlauf verschiedener Erkrankungen möglicherweise langfristig verbessert wird.