Maria Martinez
- Startseite
- Doctor
- Maria Martinez
Rufen Sie uns an!

Maria Martinez
Diplom-Psychologin | Gesundheitspsychologin | Klinische Psychologin und Verhaltenstherapeutin | Kinder- und Jugendpsychologin
Nationalität: Spanisch
Sprachen: Spanisch/Deutsch
Kinder und Jugendliche durchlaufen sehr unterschiedliche und manchmal schwierige Entwicklungsphasen. Der Alltag in der Schule, zu Hause und in ihrem Umfeld erfordert eine große Anpassungsfähigkeit. Wenn diese Anpassungsfähigkeit nachlässt, kann dies zu Unsicherheit führen. Die Reaktionen auf Unsicherheiten können sehr unterschiedlich sein.
Das Leben kann dann explosiv und konfliktreich werden. Manche Kinder und Jugendliche sind traurig und unzufrieden, ziehen sich zurück, verletzen sich selbst oder erleben ihr eigenes Leben als sinnlos. Andere essen so wenig, dass sie sich selbst gefährden.
Solche Situationen bedeuten für die betroffene Person, aber auch für ihre Angehörigen, Kummer und Leid. Doch in solchen Krisen können sich auch Chancen verbergen, neue Entwicklungsschritte zu gehen.
In schwierigen Phasen kann es hilfreich sein, wenn eine neutrale externe Person für vertrauensvolle Gespräche zur Verfügung steht. Dies bietet die Möglichkeit, auch schwierige Themen zu besprechen. Es geht darum, gestärkt aus diesem Prozess hervorzugehen. Das Selbstvertrauen kann wachsen und Veränderungsprozesse können in Gang gesetzt werden.
Ich lege großen Wert auf einen individuell angepassten Therapieansatz, der der Einzigartigkeit jedes Patienten und jeder Familie in all ihren Formen gerecht wird.
Ich arbeite ressourcen- und lösungsorientiert. Ich glaube, dass die beste Unterstützung die bestmögliche Förderung von Kompetenzen ist: die Kompetenzen der Kinder, ihr Leben zu meistern, und die Kompetenzen der Eltern, ihre Kinder auf diesem Weg zu unterstützen und zu begleiten.
Mir ist es wichtig, dass Sie und Ihre Kinder sich bei mir wohlfühlen und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wieder aufbauen, damit Sie Schritt für Schritt eine positive Veränderung erleben können.
Akademische Ausbildung
- 2005 Abschluss als Diplom-Psychologin an der Universität Hamburg. Fachgebiete: Klinische Psychologie, Pädagogische Psychologie und Neurologie.
- 2009 Colegio Oficial de Psicólogos de Madrid. Colegio Oficial de Psicólogos de Madrid. „Experte für Therapie mit Kindern und Jugendlichen“. Ausbildung in Therapie mit Kindern und Jugendlichen mit Schwerpunkt „Verhaltenstherapie“.
- 2012 Psychologisches Zentrum Bertrand Russell Madrid. Psychologisches Zentrum Bertrand Russell Madrid. Zusatzausbildung als psychologischer Psychotherapeut mit Spezialisierung auf Verhaltenstherapie.
- Berufserfahrung
- Seit 2019 „Psicología Palma“ Privatpraxis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Psychologische Beratung und Therapie.
- 2011-2016 „SINEWS“ Madrid. Institut für multilinguale Therapie. Praxis für multilinguale Therapie. Klinische Psychologin. Einzeltherapie nach kognitiv-verhaltenstherapeutischem Ansatz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Diagnoseverfahren und psychologische Intervention. Psychologische Unterstützung in Krisensituationen. Familienberatung und Einzelberatung.
- 2012 „Centro de Psicología Bertrand Russell“, Madrid. Psychotherapeutin in Ausbildung. Einzelgespräche mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit verschiedenen Störungen.
- 2007-2012 „Sonnenschule“ Madrid. Deutschsprachige Schule für zweisprachige Kinder von 2 bis 5 Jahren. Pädagogische Fachkraft. Frühförderung.
- 2006 „La Casita Alemana“, Madrid. Deutschsprachige Einrichtung für zweisprachige Kinder von 6 bis 12 Jahren. Pädagogische Assistentin. Individuelle Unterstützung von Schülern bei der Überwindung von Lernschwierigkeiten und Verhaltensproblemen.
- 2006 „Kindergarten der Deutschen Schule Madrid“. Pädagogische Fachkraft. Arbeitete in einer Vormittagsgruppe mit Kindern von 4 bis 5 Jahren. Unterstützung bei der Umsetzung von Förderkonzepten. Begleitung des Gruppenprozesses. Umsetzung von pädagogischen Angeboten.
- 2005 Institut für autistische Kinder und Jugendliche „Asociación Nuevo Horizonte“, Las Rozas-Madrid, Spanien. Mitarbeit im Sommercamp-Programm mit autistischen Jugendlichen und anderen tiefgreifenden Entwicklungsstörungen. Gestaltung von Beschäftigungs- und Freizeitaktivitäten.
- 2003-2004 Universität Hamburg, Institut für Psychologie II. Abteilung für Kinder und Jugendliche Mitarbeit am Projekt „Rehabilitation und Unterstützung von autistischen Kindern und Jugendlichen“ unter der Leitung von Prof. Dr. Paul Probst.
- 2002-2005 „Dipl. Psych. Brigitte Grosser und Dipl. Psych. Ute Binnenbruck Praxis für Kinder und Jugendliche VerhaltensTherapie“, Hamburg, Norderstedt. Arbeitete im Bereich Diagnose und Bewertung. Durchführung von psychologischen Tests und Untersuchungen bei Kindern mit allen Arten von Verhaltensstörungen. Erstellung von Berichten.

Mrs. Christina Blodgett-Dycus
